Sehschule (Orthoptik) im AAZ Hamm

In unserer Sehschule beschäftigt sich unsere Orthoptistin in Zusammenarbeit mit unseren Augenärzten mit dem Sehvermögen von Kindern und Erwachsenen. Es werden Auffälligkeiten und Sehschwächen sowie potenziell bestehende Erkrankungen erkannt. Ein früher, erster Besuch in der Sehschule hilft, frühzeitig handeln zu können. Unsere Mitarbeiter:innen gehen sehr empathisch und umsichtig mit den kleinen Patient:innen um, damit diese spielerisch an die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen beim Augenarzt herangeführt werden.

Was untersucht unser Team der Sehschule?

  • Schielerkrankungen
  • Fehlsichtigkeiten der Augen
  • Augenzittern (Nystagmus)
  • Augenbewegungsstörungen
  • Lidanomalien
  • Störung beidäugigen Sehens
  • Sehschärfe
  • Räumliches Sehen
FAQ – Häufig gestellte Fragen

Zunächst erfolgt eine ausführliche Anamnese und augenärztliche Untersuchung. Anschließend werden spezielle Tests durchgeführt, um die Sehleistung zu beurteilen und einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen. 

Die Dauer hängt vom jeweiligen Befund und Therapieziel ab. In einigen Fällen sind mehrere Termine notwendig, um Fortschritte zu erzielen. 

Eine Sehschule ist eine spezialisierte Einrichtung, in der Kinder und Erwachsene bei Sehstörungen, Augenerkrankungen oder bei der Verbesserung der Sehleistung betreut werden. Hier werden Diagnosen gestellt und individuelle Therapiepläne entwickelt. Kinder mit Schielen, Augenbewegungsstörungen oder Sehschwächen sowie Erwachsene mit bestimmten Augenerkrankungen können von einer Behandlung in unserer Sehschule profitieren.